Innovative Systeme und verlässlicher Service seit 1990
  • Produkte
  • Zubehörshop
  • Service
  • Kundenmeinungen
  • Kontakt
  • Über uns

Diagnostik Magnetstimulator Evidence 9200ms-Neuro MS/D

Monophasischer Magnetstimulator Evidence 9200ms
Magnetstimulator Evidence 9200ms

Magnetstimulator für die diagnostische Stimulation des zerebralen Kortex und des peripheren Nervensystems.

 

Extrem niedrige Interferenzen während der Aufladung und der Entladung sorgen für eine störungsfreie Aufzeichnung der Antwortpotentiale

 

Die Bedienung erfolgt über einen ergonomischen Dreh- und Drück-Regler am Gerät. Alle eingestellten Werte lassen sich gut über den eingebauten 7“ Farbmonitor ablesen. Die Stimulation erfolgt entweder am Magnetstimulator oder bequem an der Spule.

 

Im Zusammenspiel mit den EMG/ENG-Systemen der Evidence-Serie entfaltet der Magnetstimulator allerdings seine gesamte Stärke. Durch den USB-Anschluss ist sofort eine präzise Synchronisation hergestellt und das System ist in Sekunden einsatzbereit.

 

Alle Untersuchungsparameter können direkt in der Evidence-Software eingestellt und sogar für künftige Messungen gespeichert werden.

  • leistungsstarke monophasische Impulse
  • deutlich verbesserte EMG Reaktionen bei niedrigeren Reizstärken
  • Problemlose Synchronisation mit vielen EMG-Systemen
  • Einfacher Direktanschluss via USB
  • Magnetspule im Standardlieferumfang

Single Pulse stimulation:

  • motor evoked potential (MEP)
  • motor threshold (MT)
  • central motor conduction time (CMCT)
  • cortical silent period (CSP)
  • transcallosal inhibition (ipsi-lateral CSP)
  • paired associative stimulation (PAS)
  • short-latency afferent inhibition (SAI)
  • long-latency afferent inhibition (LAI)
  • triple stimulation test (TST)

Paired Pulse stimulation zusätzlich:

  • short-interval intracortical inhibition (SICI)
  • long-interval intracortical inhibition (LICI)
  • intracortical facilitation (ICF)
  • short-interval intracortical facilitation (SICF)
  • long-interval intracortical facilitation (LICF)
  • inter-hemispeheric inhibition (IHI)
  • thalamo-cortical inhibition (CBI) induced by cerebellar stimulation

  • EEG Geräte
  • EMG/EP Geräte
  • EEG+EMG/EP
  • aEEG CFM
  • Magnetstimulator Diagnostik
  • Doppler
  • Untersuchungsliegen und Stühle
  • Evidence Video-Präsentation
  • Evidence Referenz-Landkarte

Tel.: 04141 79 49 90 0

Neurologische Praxis Tag und Heiden (Preetz)

Die Schulung war umfangreich und sehr geduldig. Die Bedienbarkeit ist nachvollziehbar und war den MFAs schnell zu vermitteln. Alle Servicefragen wurden...weiterlesen  

 

Dr. med. Renate Husmann (Bielefeld)

Liebes Schreiber-Tholen-Team,
vielen Dank für die schnelle, unkomplizierte und kompetente Zusammenarbeit...
weiterlesen 

 

Dr. Ralf Siedenberg (Neurologicum, Schweiz) Bereits seit 17 Jahren arbeiten wir mit Schreiber & Tholen zusammen...weiterlesen 

 

Dr. Alexander B. Schmied (Neurologikum Itzehohe)
Seit vielen Jahren nutzen wir Produkte von Schreiber & Tholen und möchten dies nicht missen. Insbesondere sind der freundliche Kontakt und der SEHR gute Service hervorzuheben. 
Alles läuft zur vollsten Zufriedenheit...weiterlesen 

 

Dr. Anke-Kathrin Preuße (Hamburg)

Die Anbindung an die Praxissoftware gelang problemlos, auch meine MFAs konnten sich sehr schnell einarbeiten. Es läuft sehr gut ohne Störungen...weiterlesen 

 

Dr. Bettina Brömmelhaus (Essen)

...Ein so durchdachtes Gerät habe ich in meiner ganzen Krankenhauszeit nicht erlebt, und einen so guten Service auch nicht...weiterlesen 

 

Dr. Anja-Maria Nietfeld (Hamburg) 

...am wichtigsten ist der sehr gute Service, begonnen mit der zügigen Installation in meiner Praxis bis hin zur geduldigen und freundlichen Betreuung im Nachhinein...weiterlesen 

 

REHA Bad Hamm (Hamm)

Sehr einfach bedienbares Gerät...technisch zuverlässig, gut auswertbare Befunde... weiterlesen

 

FH Münster (Lehre) ...Sowohl die Studierenden als auch die Mitarbeiter sind mit dem Erwerb und Einsatz des Gerätes sehr zufrieden... Weiterlesen 

 

Praxis Dr. Safavi und Schädel (Alzenau): Sehr einfach bedienbares und leicht zu erlernendes Gerät... Weiterlesen 

 

Dr. Kirzinger (Regensburg): Wir benutzen in unserer Praxis zwei Evidence 3102 EMG/EP Geräte sowie seit neuestem ein Evidence EEG23. Die Installation und der Service...Weiterlesen

 

Dr. Henin (Dortmund): Über die sehr freundliche und kompetente Installation und Anpassung der Programme vor Ort möchte ich mich auf diesem Weg bedanken...Weiterlesen

 

Frank Böhme (2. Vorsitzender FNTA, Referent): Im Rahmen der FNTA-Jahrestagung 2017 in Erfurt konnte das System Evidence 3102evo bei dem Fachkurs Hirnstammdiagnostik (FAEP, Blink-Reflex, Masseter-Hemmreflex) überzeugen. Die Flexibilität bei der unkomplizierten Neuerstellung von Programmen bzw. Untersuchungsabläufen sind hier besonders zu erwähnen...Weiterlesen

 

Dr. Dr. Bernsdorff (Baden Baden):

Nach einem Geräteausfall entschieden wir uns glücklicherweise für das Evidence 3102evo: Ein m. E. herausragendes EMG/EP-System mit intuitiver Bedienung und...Weiterlesen

 

Marc Oliver Baur (Mörlenbach):

In der Zuverlässigkeit, Handhabung und graphische Oberfläche...hat das Schreiber und Tholen EEG alle anderen EEG Geräte deutlich übertroffen...Weiterlesen

 

Neueste Kundenmeinungen:

Sehen Sie unsere Präsentation

Besuchen Sie unseren S&T YouTube Kanal

Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Produkte
  • Zubehörshop
    • EMG-Nadeln und Anschlusskabel
    • EEG-Elektroden
    • EEG-Kopfhauben
    • E-Caps
    • EEG-Anschlusskabel
    • Ohr-/EKG-Elektrode
    • Erdelektroden
    • Stimulationselektroden
    • Finger u. Zehenelektroden
    • Oberflächen-Elektroden Mehrweg
    • Oberflächen-Elektroden Einweg
    • EEG- und EP-Nadeln
    • Pasten und Gele
    • Registrierpapier
  • Service
  • Kundenmeinungen
  • Kontakt
  • Über uns
zuklappen