Innovative Systeme und verlässlicher Service seit 1990
  • Produkte
  • Zubehörshop
  • Service
  • Kundenmeinungen
  • Kontakt
  • Über uns

  EEG-Wiedergabe  EEG-Datenbank Video-EEG Analysefunktionen

Aufzeichnung

EEG-Aufzeichnung
  • Setzen von frei programmierbaren Markern (z.B. „Augen auf") per Tastendruck oder Maus
  • Farben der Kanäle/Marker u.a. frei wählbar
  • Variable Marker: Farben, Textanordnung können gewählt werden, Daten können in mehrere Felder eingegeben werden
  • Elektrodenimpedanztest mit zweifarbiger Darstellung der Werte an der Elektrodeneingangsbox (Schwellwerte einstellbar), vielfarbige Anzeige am Bildschirm mit Angabe der numerischen Werte, Anzeige der Werte auch für Referenz- und Erdelektroden, Impedanztest beliebig oft auslösbar und Speicherung aller Werte
  • Anzeige defekter Elektroden
  • Sprachausgabe von Markern wie „Augen öffnen" u.a.
  • Rückschau der laufenden Aufnahme
  • Aufzeichnung der Daten wahlweise gefiltert oder als Rohdaten
  • Elektrodensystem wählbar: 10-20 oder 10-10 
  • Referenzelektroden der Elektrodeneingangsbox sind nicht fest vorgegeben und können frei gewählt werden (auch bei reduzierter Elektrodenanzahl) 
  • 4 extrem schnelle Polygraphiekanäle mit bis zu 40 KHz Abtastrate
  • Online „Spike und Sharp Wave"-Analyse mit Anfallserkennung während der Aufzeichnung
  • Online Amplituden- und FFT-Analyse mit Mapping
  • Automatische Artefakterkennung und Markierung
  • Temporäre Datenbank bei Trennung der Netzwerkverbindung und automatischer Datenabgleich beim Wiederherstellen der Verbindung

Analysefunktionen Video-EEG  EEG-Datenbank EEG-Aufzeichnung 

Wiedergabe

EEG-Wiedergabe
  • EEG-Anzeige in zwei Fenstern möglich für Vergleichszwecke
  • Markerliste zur Übersicht der vorhandenen Marker
  • Dictaphonfunktion, um Kommentare oder Befunde zum gewählten EEG zu speichern
  • Blättern: seitenweise, sekundenweise und automatisch
  • Ton-Wiedergabe des EEG möglich
  • Beliebige Montagen wählbar
  • Polygraphische Signale beliebig definierbar, auch mit unterschiedlichen Eingangsbereichen
  • Einfache Vermessung bestimmter Potentiale
  • Wiedergabe der Kurven im Roll- oder Blättermodus
  • Beliebige Filterung der Signale, gesamt oder kanalweise
  • Automatische Suche nach Artefakten, Spikes und Sharp Waves, Epilepsieanfällen, Ereignissen
  • Speichern der Untersuchung auf CD/DVD mit Viewer-Software zur Wiedergabe auf Fremdsystemen
  • Speichern des EEG mit Video (AVI-Datei) zur Einbindung in Power Point für Fortbildungen etc.
  • Automatische Reporterstellung mit umfangreichen Funktionen, z.B. wählbare Reportvorlagen, Textbausteine, Einbindung von MS Word 2007, Autotext usw.
  • Schnittfunktionen für EEG/Video mit Exportmöglichkeit
  • Speichern der Fensteraufteilung, um oft benötigte Elemente schnell zur Verfügung zu haben
  • Export des EEG als EDF+ (European Data Format) zur Weiterverarbeitung

 Analysefunktionen EEG-Datenbank EEG-Aufzeichnung  EEG-Wiedergabe

Video-EEG

  • Aufzeichnung mit bis zu 3 Kameras für optimalen Bildausschnitt
  • Video auch während der Aufnahme zuschaltbar
  • MPEG 4-Standard für hohe Datenkompression, MPEG 2 für höchste Bildqualität
  • Effektive Audiokompression mit MP3
  • Komfortable Kamerasteuerung (Pelco und Visca-Protokoll)
  • Hochsynchrone Wiedergabe von EEG und Video
  • Wiedergabe auch auf zweitem Monitor
  • Video-Wiedergabe mit Einzelbildmodus und Zeitrafferfunktion
  • Digitale Zoomfunktion für Detaildarstellung
  • Schnittfunktion, um relevante Videos zu archivieren
  • Serienmässige Abfilmfunktion z.B. für Power Point-Präsentationen
  • Videosegmente (Listendarstellung) schnell aufrufbar

 Analysefunktionen Video-EEG EEG-Aufzeichnung EEG-Wiedergabe

Datenbank

EEG Datenbank
  • Einheitliche relationale Datenbank für EEG und EMG/NLG/EP
  • Übersicht des Untersuchungsverlaufs mit allen relevanten Ereignissen
  • Benutzerverwaltung mit einstellbaren Zugriffsrechten
  • GDT- und HL7-Schnittstelle (Einrichtung gegen Aufpreis)
  • Datenbank wahlweise als MDB, SQL oder MySQL
  • Automatische Datenbanksicherung und Wiederherstellung
  • Einstellbare Listen, verschiedene Listen nutzbar
  • Frei definierbare Felder für Zusatzfunktionen
  • Reportschnellansicht direkt aus der Datenbank
  • Wählbare Datenbanken (sinnvoll bei Geräte-Sharing von verschiedenen Abteilungen)
  • Exportfunktion auch für einzelne Untersuchungen für die Weitergabe von EEG und Video
  • Suchfunktion mit definierbaren Suchfiltern
  • Spezielle Statistikfilter mit Übergabe an z.B. Excel
  • Befundgenerator mit verschiedenen Vorlagen

EEG-Aufzeichnung Video-EEG EEG-Datenbank EEG-Wiedergabe 

Analysefunktionen

  • Amplituden-integriertes EEG (aEEG) für die pädiatrische EEG-Überwachung (CFM)
  • Amplituden/Power-Spektrum
  • Schnelle Wavelet-Analyse von wählbaren Kurvenabschnitten
  • DSA (density spectrum array) für Langzeit-/Schlafableitungen
  • Evozierte Potentiale über alle Kanäle als Mapping (Option)
  • Komparative Analyse der Epochen
  • Suchen nach Spikes und epileptiformer Aktivität
  • Momentane Amlitude als Mapping
  • Viele weiterführende Analyse wie z.B. Autokorrelation, Dekomposition usw.
  • EEG Geräte
    • 27-Kanal System
    • EEG-Langzeitrekorder
    • EEG-Software
    • EEG-Systemvergleich
  • EMG/EP Geräte
  • EEG+EMG/EP
  • aEEG CFM
  • Magnetstimulator Diagnostik
  • Doppler
  • Untersuchungsliegen und Stühle
  • Evidence Video-Präsentation
  • Evidence Referenz-Landkarte

Tel.: 04141 79 49 90 0

Neurologische Praxis Tag und Heiden (Preetz)

Die Schulung war umfangreich und sehr geduldig. Die Bedienbarkeit ist nachvollziehbar und war den MFAs schnell zu vermitteln. Alle Servicefragen wurden...weiterlesen  

 

Dr. med. Renate Husmann (Bielefeld)

Liebes Schreiber-Tholen-Team,
vielen Dank für die schnelle, unkomplizierte und kompetente Zusammenarbeit...
weiterlesen 

 

Dr. Ralf Siedenberg (Neurologicum, Schweiz) Bereits seit 17 Jahren arbeiten wir mit Schreiber & Tholen zusammen...weiterlesen 

 

Dr. Alexander B. Schmied (Neurologikum Itzehohe)
Seit vielen Jahren nutzen wir Produkte von Schreiber & Tholen und möchten dies nicht missen. Insbesondere sind der freundliche Kontakt und der SEHR gute Service hervorzuheben. 
Alles läuft zur vollsten Zufriedenheit...weiterlesen 

 

Dr. Anke-Kathrin Preuße (Hamburg)

Die Anbindung an die Praxissoftware gelang problemlos, auch meine MFAs konnten sich sehr schnell einarbeiten. Es läuft sehr gut ohne Störungen...weiterlesen 

 

Dr. Bettina Brömmelhaus (Essen)

...Ein so durchdachtes Gerät habe ich in meiner ganzen Krankenhauszeit nicht erlebt, und einen so guten Service auch nicht...weiterlesen 

 

Dr. Anja-Maria Nietfeld (Hamburg) 

...am wichtigsten ist der sehr gute Service, begonnen mit der zügigen Installation in meiner Praxis bis hin zur geduldigen und freundlichen Betreuung im Nachhinein...weiterlesen 

 

REHA Bad Hamm (Hamm)

Sehr einfach bedienbares Gerät...technisch zuverlässig, gut auswertbare Befunde... weiterlesen

 

FH Münster (Lehre) ...Sowohl die Studierenden als auch die Mitarbeiter sind mit dem Erwerb und Einsatz des Gerätes sehr zufrieden... Weiterlesen 

 

Praxis Dr. Safavi und Schädel (Alzenau): Sehr einfach bedienbares und leicht zu erlernendes Gerät... Weiterlesen 

 

Dr. Kirzinger (Regensburg): Wir benutzen in unserer Praxis zwei Evidence 3102 EMG/EP Geräte sowie seit neuestem ein Evidence EEG23. Die Installation und der Service...Weiterlesen

 

Dr. Henin (Dortmund): Über die sehr freundliche und kompetente Installation und Anpassung der Programme vor Ort möchte ich mich auf diesem Weg bedanken...Weiterlesen

 

Frank Böhme (2. Vorsitzender FNTA, Referent): Im Rahmen der FNTA-Jahrestagung 2017 in Erfurt konnte das System Evidence 3102evo bei dem Fachkurs Hirnstammdiagnostik (FAEP, Blink-Reflex, Masseter-Hemmreflex) überzeugen. Die Flexibilität bei der unkomplizierten Neuerstellung von Programmen bzw. Untersuchungsabläufen sind hier besonders zu erwähnen...Weiterlesen

 

Dr. Dr. Bernsdorff (Baden Baden):

Nach einem Geräteausfall entschieden wir uns glücklicherweise für das Evidence 3102evo: Ein m. E. herausragendes EMG/EP-System mit intuitiver Bedienung und...Weiterlesen

 

Marc Oliver Baur (Mörlenbach):

In der Zuverlässigkeit, Handhabung und graphische Oberfläche...hat das Schreiber und Tholen EEG alle anderen EEG Geräte deutlich übertroffen...Weiterlesen

 

Neueste Kundenmeinungen:

Sehen Sie unsere Präsentation

Besuchen Sie unseren S&T YouTube Kanal

Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Produkte
  • Zubehörshop
    • EMG-Nadeln und Anschlusskabel
    • EEG-Elektroden
    • EEG-Kopfhauben
    • E-Caps
    • EEG-Anschlusskabel
    • Ohr-/EKG-Elektrode
    • Erdelektroden
    • Stimulationselektroden
    • Finger u. Zehenelektroden
    • Oberflächen-Elektroden Mehrweg
    • Oberflächen-Elektroden Einweg
    • EEG- und EP-Nadeln
    • Pasten und Gele
    • Registrierpapier
  • Service
  • Kundenmeinungen
  • Kontakt
  • Über uns
zuklappen